Notruf 112
Katholisches Klinikum Essen
Telefon: 0201 6400 1370
-
Patienten
- Unser Gesundheitsportal
- Patientenhochschule
-
Fachkliniken
- Anästhesie, Intensivmedizin und Schmerztherapie
-
Chirurgische Klinik I
- Gefäßzentrum Marienhospital Altenessen
- Hernienzentrum
- Magen-Darm-Zentrum
- Videofilm über das Chirurgische Zentrum auf YouTube
- Minimalinvasive Chirurgie
- Zertifiziertes Hernienzentrum / Behandlung von Bauchwandbrüchen
- Bauchzentrum
- Refluxkrankheit
- Operation des Magens
- Operation des Dünn- und Dickdarms
- Operation der Bauchspeicheldrüse
- Operation der Gallenblase
- Operation der Leber
- Operationen an der Schilddrüse
- Chirurgische Klinik II
- Gynäkologie und Geburtshilfe
- Medizinische Klinik I
-
Medizinische Klinik II
- Interventionelle Kardiologie
- Interventionelle Angiologie
- Diagnostik und Therapie von Herzrhythmusstörungen
- LAA-Okkluder: Innovative Schlaganfallprophylaxe bei Vorhofflimmern
- Herzklappenerkrankungen
- Bildgebende Diagnostik kardiovaskulärer Erkrankungen
- Funktionsdiagnostik kardiovaskulärer Erkrankungen
- Intensivmedizin und Chest Pain Unit
- Hypertoniezentrum DHL
- Essens erstes zertifiziertes Hypertoniezentrum
- Medizinische Klinik III
- Medizinische Klinik IV
- Neurologie
- Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatische Medizin
- Radiologische Klinik I
- Radiologische Klinik II
- Urologie und Neurourologie
-
Zentren / Kooperation
- EndoProthetikZentrum
- Gefäßzentrum Marienhospital Altenessen
- Endoskopiezentrum
- Onkologisches Zentrum
- Prostata-Zentrum
- Onkologische Konferenz
- Netzwerk Brustkrebs
- Magen-Darm-Zentrum
- Hernienzentrum
- Chest Pain Unit
- Stroke Unit
- Traumazentrum Philippusstift und St. Vincenz Krankenhaus
- Westdeutsches Kontinenz- und Beckenbodenzentrum
- Nierensteinzentrum Essen
- Pflegedienst Essen
- Krankenpflegeschule
- Selbsthilfegruppen
- Sprechstunden / Beratung
- Aufnahme und Entlassung
- Patientenzimmer
- Wahlleistungen
- Aufenthalt
- Behandlungsablauf
- Krankenhausordnung / Besuchszeiten
- Patientenfürsprecher
- Seelsorge
- Sozialdienst und Krankenhaushilfe
- Ihre Meinung
- Bundesverband Beschwerdemanagement
-
Medizin & Pflege
- Unser Gesundheitsportal
-
Fachkliniken
- Anästhesie, Intensivmedizin und Schmerztherapie
-
Chirurgische Klinik I
- Gefäßzentrum Marienhospital Altenessen
- Hernienzentrum
- Magen-Darm-Zentrum
- Videofilm über das Chirurgische Zentrum auf YouTube
- Minimalinvasive Chirurgie
- Zertifiziertes Hernienzentrum / Behandlung von Bauchwandbrüchen
- Bauchzentrum
- Refluxkrankheit
- Operation des Magens
- Operation des Dünn- und Dickdarms
- Operation der Bauchspeicheldrüse
- Operation der Gallenblase
- Operation der Leber
- Operationen an der Schilddrüse
- Chirurgische Klinik II
- Gynäkologie und Geburtshilfe
- Medizinische Klinik I
-
Medizinische Klinik II
- Interventionelle Kardiologie
- Interventionelle Angiologie
- Diagnostik und Therapie von Herzrhythmusstörungen
- LAA-Okkluder Innovative Schlaganfallprophylaxe bei Vorhofflimmern
- Herzklappenerkrankungen
- Bildgebende Diagnostik kardiovaskulärer Erkrankungen
- Funktionsdiagnostik kardiovaskulärer Erkrankungen
- Intensivmedizin und Chest Pain Unit
- Hypertoniezentrum DHL
- Essens erstes zertifiziertes Hypertoniezentrum
- Medizinische Klinik III
- Medizinische Klinik IV
- Neurologie
- Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatische Medizin
- Radiologische Klinik I
- Radiologische Klinik II
- Urologie und Neurourologie
- Pflege
- Gesundheitstipps
- Info Notfallpraxen
- Info Notfallapotheke
-
Zuweiser
- Unser Gesundheitsportal
-
Fachkliniken
- Anästhesie, Intensivmedizin und Schmerztherapie
-
Chirurgische Klinik I
- Gefäßzentrum Marienhospital Altenessen
- Hernienzentrum
- Magen-Darm-Zentrum
- Videofilm über das Chirurgische Zentrum auf YouTube
- Minimalinvasive Chirurgie
- Zertifiziertes Hernienzentrum / Behandlung von Bauchwandbrüchen
- Bauchzentrum
- Refluxkrankheit
- Operation des Magens
- Operation des Dünn- und Dickdarms
- Operation der Bauchspeicheldrüse
- Operation der Gallenblase
- Operation der Leber
- Operationen an der Schilddrüse
- Chirurgische Klinik II
- Gynäkologie und Geburtshilfe
- Medizinische Klinik I
-
Medizinische Klinik II
- Interventionelle Kardiologie
- Interventionelle Angiologie
- Diagnostik und Therapie von Herzrhythmusstörungen
- LAA-Okkluder: Innovative Schlaganfallprophylaxe bei Vorhofflimmern
- Herzklappenerkrankungen
- Bildgebende Diagnostik kardiovaskulärer Erkrankungen
- Funktionsdiagnostik kardiovaskulärer Erkrankungen
- Intensivmedizin und Chest Pain Unit
- Hypertoniezentrum DHL
- Essens erstes zertifiziertes Hypertoniezentrum
- Medizinische Klinik III
- Medizinische Klinik IV
- Neurologie
- Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatische Medizin
- Radiologische Klinik I
- Radiologische Klinik II
- Urologie und Neurourologie
- Warum KKE?
-
Zentren / Kooperation
- EndoProthetikZentrum
- Gefäßzentrum Marienhospital Altenessen
- Endoskopiezentrum
- Onkologisches Zentrum
- Prostata-Zentrum
- Tumorboard
- Netzwerk Brustkrebs
- Magen-Darm-Zentrum
- Hernienzentrum
- Chest Pain Unit
- Stroke Unit
- Traumazentrum Philippusstift und St. Vincenz Krankenhaus
- Westdeutsches Kontinenz- und Beckenbodenzentrum
- Nierensteinzentrum Essen
- Pflegedienst Essen
- Krankenpflegeschule
- Außerstationäre Einrichtungen
- Pflege
- Physiotherapie
-
Besucher
-
Fachkliniken
- Anästhesie, Intensivmedizin und Schmerztherapie
-
Chirurgische Klinik I
- Gefäßzentrum Marienhospital Altenessen
- Hernienzentrum
- Magen-Darm-Zentrum
- Videofilm über das Chirurgische Zentrum auf YouTube
- Minimalinvasive Chirurgie
- Zertifiziertes Hernienzentrum / Behandlung von Bauchwandbrüchen
- Bauchzentrum
- Refluxkrankheit
- Operation des Magens
- Operation des Dünn- und Dickdarms
- Operation der Bauchspeicheldrüse
- Operation der Gallenblase
- Operation der Leber
- Operationen an der Schilddrüse
- Chirurgische Klinik II
- Gynäkologie und Geburtshilfe
- Medizinische Klinik I
-
Medizinische Klinik II
- Interventionelle Kardiologie
- Interventionelle Angiologie
- Diagnostik und Therapie von Herzrhythmusstörungen
- LAA-Okkluder: Innovative Schlaganfallprophylaxe bei Vorhofflimmern
- Herzklappenerkrankungen
- Bildgebende Diagnostik kardiovaskulärer Erkrankungen
- Funktionsdiagnostik kardiovaskulärer Erkrankungen
- Intensivmedizin und Chest Pain Unit
- Hypertoniezentrum DHL
- Essens erstes zertifiziertes Hypertoniezentrum
- Medizinische Klinik III
- Medizinische Klinik IV
- Neurologie
- Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatische Medizin
- Radiologische Klinik I
- Radiologische Klinik II
- Urologie und Neurourologie
- Besuchszeiten
- Kontakt
- Ausländische Mitbürger
-
Fachkliniken
-
Unternehmen
- Unser Gesundheitsportal
- Patientenhochschule
-
Wir über uns
- Geschichte des KKE
- Leitbild
- Organigramm KKE
- Unsere Ärzte
- Qualitätsmanagement
- Außerstationäre Einrichtungen
-
Zentren / Kooperation
- EndoProthetikZentrum
- Gefäßzentrum Marienhospital Altenessen
- Endoskopiezentrum
- Onkologisches Centrum
- Prostata-Zentrum
- Onkologische Konferenz
- Netzwerk Brustkrebs
- Magen-Darm-Zentrum
- Hernienzentrum
- Chest Pain Unit
- Stroke Unit
- Traumazentrum Philippusstift und St. Vincenz Krankenhaus
- Westdeutsches Kontinenz- und Beckenbodenzentrum
- Nierensteinzentrum Essen
- Pflegedienst Essen
- Krankenpflegeschule
- Verwaltung
- Förderverein
- Umweltschutz
- Ethikkomitee
- Sponsoren
- Öffentliche Ausschreibung
- Aktuelles/Presse
- Karriere
- Veranstaltungen
- Kontakt

- Startseite
- Unternehmen
- Wir über uns
- Außerstationäre Einrichtungen
- Dysphagie-Zentrum
Interdisziplinäres Dysphagiezentrum Essen
Neurologische Erkrankungen wie Schlaganfall oder Parkinson, onkologische oder Hals-Nasen-Erkrankungen können zu Schluckstörungen führen. Es besteht die Gefahr, dass die Nahrung nicht in die Speiseröhre, sondern in die Luftröhre gelangt. In diesem Fall kann es für die betroffene Person lebensbedrohlich werden.
In unserem Dysphagiezentrum erhalten Sie eine detaillierte Diagnose und Beratung zum Themenfeld Schluckstörung. Hierzu werden Sie zunächst von den Therapeutinnen der Abteilung für Sprachtherapie klinisch untersucht. Es erfolgt eine Entscheidung, inwiefern weiterführende apparative Schluckuntersuchungen sinnvoll und notwendig sind. Endoskopisch (Videoendoskopie; FEES) besteht die Möglichkeit, den Schluckablauf unter Einsicht bis auf Stimmlippenebene zu beobachten und zu beurteilen. Mit dieser Methode können auch Therapieanwendungen auf ihre Wirksamkeit hin kontrolliert oder Therapieverläufe beurteilt werden. In einem Röntgenverfahren (Videofluoroskopie, VFS) kann eine Aspiration (Eintritt von Nahrung oder Speichel in die Luftröhre) genau beurteilt werden.
Die Beurteilung Ihrer Schluckstörung erfolgt interdisziplinär, in direkter Zusammenarbeit zwischen Sprachtherapeutin und Neurologen. Zu speziellen Fragestellungen wird die ärztliche Fachberatung aus den Abteilungen HNO, Pulmologie, Onkologie und Gastroenterologie hinzu gezogen. Sie erhalten von uns einen ausführlichen Bericht und Beratung als Grundlage für die ambulante Schlucktherapie. Gerne stehen wir beratend für Ihre ambulante Schlucktherapeutin / Ihren ambulanten Schlucktherapeuten zur Verfügung.
Sollten Sie noch nicht in ambulante logopädische Therapie eingebunden sein, besteht in unserer sprachtherapeutischen Ambulanz im Philippusstift das Angebot der ambulanten Schlucktherapie.
Kontakt:
Abteilung für Sprachtherapie
Frau Fortmann, Frau Hoffmann, Frau Hofmann, Frau Schmidt
Tel. 6400-3364 / -3375
a.fortmann@kk-essen.de
n.hoffmann(at)kk-essen.de
a.hofmann(at)kk-essen.de
e.schmidt(at)kk-essen.de
Ärztliche Leitung (IDE )
OA Dr. med. M. Suchanek
m.suchanek(at)kk-essen.de

Infos auf einen Blick

Patienten-Infos
Wissenswertes rund um Ihren Krankenhausaufenthalt.

Besucher-Infos
Hier finden Sie unsere Besuchs- zeiten, Lagepläne und vieles mehr.

Karriere
Informieren Sie sich über unseren aktuellen Stellenmarkt.

Anfahrt
Für eine problemlose Anfahrt: Anfahrtsskizze zum KKE.

Geprüfte Qualität
Informieren Sie sich über unseren hohen Qualitätsstandard.

Unser Gesundheitsportal "gesundinessen.de"


Schnelleinstieg
Informieren Sie sich über alle Themenbereiche an unseren drei Standorten in Essen.


Socialmedia





