Notruf 112
Katholisches Klinikum Essen
Telefon: 0201 6400 1370
-
Patienten
- Unser Gesundheitsportal
- Patientenhochschule
-
Fachkliniken
- Anästhesie, Intensivmedizin und Schmerztherapie
-
Chirurgische Klinik I
- Gefäßzentrum Marienhospital Altenessen
- Hernienzentrum
- Magen-Darm-Zentrum
- Videofilm über das Chirurgische Zentrum auf YouTube
- Minimalinvasive Chirurgie
- Zertifiziertes Hernienzentrum / Behandlung von Bauchwandbrüchen
- Bauchzentrum
- Refluxkrankheit
- Operation des Magens
- Operation des Dünn- und Dickdarms
- Operation der Bauchspeicheldrüse
- Operation der Gallenblase
- Operation der Leber
- Operationen an der Schilddrüse
- Chirurgische Klinik II
- Gynäkologie und Geburtshilfe
- Medizinische Klinik I
-
Medizinische Klinik II
- Interventionelle Kardiologie
- Interventionelle Angiologie
- Diagnostik und Therapie von Herzrhythmusstörungen
- LAA-Okkluder: Innovative Schlaganfallprophylaxe bei Vorhofflimmern
- Herzklappenerkrankungen
- Bildgebende Diagnostik kardiovaskulärer Erkrankungen
- Funktionsdiagnostik kardiovaskulärer Erkrankungen
- Intensivmedizin und Chest Pain Unit
- Hypertoniezentrum DHL
- Essens erstes zertifiziertes Hypertoniezentrum
- Medizinische Klinik III
- Medizinische Klinik IV
- Neurologie
- Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatische Medizin
- Radiologische Klinik I
- Radiologische Klinik II
- Urologie und Neurourologie
-
Zentren / Kooperation
- EndoProthetikZentrum
- Gefäßzentrum Marienhospital Altenessen
- Endoskopiezentrum
- Onkologisches Zentrum
- Prostata-Zentrum
- Onkologische Konferenz
- Netzwerk Brustkrebs
- Magen-Darm-Zentrum
- Hernienzentrum
- Chest Pain Unit
- Stroke Unit
- Traumazentrum Philippusstift und St. Vincenz Krankenhaus
- Westdeutsches Kontinenz- und Beckenbodenzentrum
- Nierensteinzentrum Essen
- Pflegedienst Essen
- Krankenpflegeschule
- Selbsthilfegruppen
- Sprechstunden / Beratung
- Aufnahme und Entlassung
- Patientenzimmer
- Wahlleistungen
- Aufenthalt
- Behandlungsablauf
- Krankenhausordnung / Besuchszeiten
- Patientenfürsprecher
- Seelsorge
- Sozialdienst und Krankenhaushilfe
- Ihre Meinung
- Bundesverband Beschwerdemanagement
-
Medizin & Pflege
- Unser Gesundheitsportal
-
Fachkliniken
- Anästhesie, Intensivmedizin und Schmerztherapie
-
Chirurgische Klinik I
- Gefäßzentrum Marienhospital Altenessen
- Hernienzentrum
- Magen-Darm-Zentrum
- Videofilm über das Chirurgische Zentrum auf YouTube
- Minimalinvasive Chirurgie
- Zertifiziertes Hernienzentrum / Behandlung von Bauchwandbrüchen
- Bauchzentrum
- Refluxkrankheit
- Operation des Magens
- Operation des Dünn- und Dickdarms
- Operation der Bauchspeicheldrüse
- Operation der Gallenblase
- Operation der Leber
- Operationen an der Schilddrüse
- Chirurgische Klinik II
- Gynäkologie und Geburtshilfe
- Medizinische Klinik I
-
Medizinische Klinik II
- Interventionelle Kardiologie
- Interventionelle Angiologie
- Diagnostik und Therapie von Herzrhythmusstörungen
- LAA-Okkluder Innovative Schlaganfallprophylaxe bei Vorhofflimmern
- Herzklappenerkrankungen
- Bildgebende Diagnostik kardiovaskulärer Erkrankungen
- Funktionsdiagnostik kardiovaskulärer Erkrankungen
- Intensivmedizin und Chest Pain Unit
- Hypertoniezentrum DHL
- Essens erstes zertifiziertes Hypertoniezentrum
- Medizinische Klinik III
- Medizinische Klinik IV
- Neurologie
- Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatische Medizin
- Radiologische Klinik I
- Radiologische Klinik II
- Urologie und Neurourologie
- Pflege
- Gesundheitstipps
- Info Notfallpraxen
- Info Notfallapotheke
-
Zuweiser
- Unser Gesundheitsportal
-
Fachkliniken
- Anästhesie, Intensivmedizin und Schmerztherapie
-
Chirurgische Klinik I
- Gefäßzentrum Marienhospital Altenessen
- Hernienzentrum
- Magen-Darm-Zentrum
- Videofilm über das Chirurgische Zentrum auf YouTube
- Minimalinvasive Chirurgie
- Zertifiziertes Hernienzentrum / Behandlung von Bauchwandbrüchen
- Bauchzentrum
- Refluxkrankheit
- Operation des Magens
- Operation des Dünn- und Dickdarms
- Operation der Bauchspeicheldrüse
- Operation der Gallenblase
- Operation der Leber
- Operationen an der Schilddrüse
- Chirurgische Klinik II
- Gynäkologie und Geburtshilfe
- Medizinische Klinik I
-
Medizinische Klinik II
- Interventionelle Kardiologie
- Interventionelle Angiologie
- Diagnostik und Therapie von Herzrhythmusstörungen
- LAA-Okkluder: Innovative Schlaganfallprophylaxe bei Vorhofflimmern
- Herzklappenerkrankungen
- Bildgebende Diagnostik kardiovaskulärer Erkrankungen
- Funktionsdiagnostik kardiovaskulärer Erkrankungen
- Intensivmedizin und Chest Pain Unit
- Hypertoniezentrum DHL
- Essens erstes zertifiziertes Hypertoniezentrum
- Medizinische Klinik III
- Medizinische Klinik IV
- Neurologie
- Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatische Medizin
- Radiologische Klinik I
- Radiologische Klinik II
- Urologie und Neurourologie
- Warum KKE?
-
Zentren / Kooperation
- EndoProthetikZentrum
- Gefäßzentrum Marienhospital Altenessen
- Endoskopiezentrum
- Onkologisches Zentrum
- Prostata-Zentrum
- Tumorboard
- Netzwerk Brustkrebs
- Magen-Darm-Zentrum
- Hernienzentrum
- Chest Pain Unit
- Stroke Unit
- Traumazentrum Philippusstift und St. Vincenz Krankenhaus
- Westdeutsches Kontinenz- und Beckenbodenzentrum
- Nierensteinzentrum Essen
- Pflegedienst Essen
- Krankenpflegeschule
- Außerstationäre Einrichtungen
- Pflege
- Physiotherapie
-
Besucher
-
Fachkliniken
- Anästhesie, Intensivmedizin und Schmerztherapie
-
Chirurgische Klinik I
- Gefäßzentrum Marienhospital Altenessen
- Hernienzentrum
- Magen-Darm-Zentrum
- Videofilm über das Chirurgische Zentrum auf YouTube
- Minimalinvasive Chirurgie
- Zertifiziertes Hernienzentrum / Behandlung von Bauchwandbrüchen
- Bauchzentrum
- Refluxkrankheit
- Operation des Magens
- Operation des Dünn- und Dickdarms
- Operation der Bauchspeicheldrüse
- Operation der Gallenblase
- Operation der Leber
- Operationen an der Schilddrüse
- Chirurgische Klinik II
- Gynäkologie und Geburtshilfe
- Medizinische Klinik I
-
Medizinische Klinik II
- Interventionelle Kardiologie
- Interventionelle Angiologie
- Diagnostik und Therapie von Herzrhythmusstörungen
- LAA-Okkluder: Innovative Schlaganfallprophylaxe bei Vorhofflimmern
- Herzklappenerkrankungen
- Bildgebende Diagnostik kardiovaskulärer Erkrankungen
- Funktionsdiagnostik kardiovaskulärer Erkrankungen
- Intensivmedizin und Chest Pain Unit
- Hypertoniezentrum DHL
- Essens erstes zertifiziertes Hypertoniezentrum
- Medizinische Klinik III
- Medizinische Klinik IV
- Neurologie
- Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatische Medizin
- Radiologische Klinik I
- Radiologische Klinik II
- Urologie und Neurourologie
- Besuchszeiten
- Kontakt
- Ausländische Mitbürger
-
Fachkliniken
-
Unternehmen
- Unser Gesundheitsportal
- Patientenhochschule
-
Wir über uns
- Geschichte des KKE
- Leitbild
- Organigramm KKE
- Unsere Ärzte
- Qualitätsmanagement
- Außerstationäre Einrichtungen
-
Zentren / Kooperation
- EndoProthetikZentrum
- Gefäßzentrum Marienhospital Altenessen
- Endoskopiezentrum
- Onkologisches Centrum
- Prostata-Zentrum
- Onkologische Konferenz
- Netzwerk Brustkrebs
- Magen-Darm-Zentrum
- Hernienzentrum
- Chest Pain Unit
- Stroke Unit
- Traumazentrum Philippusstift und St. Vincenz Krankenhaus
- Westdeutsches Kontinenz- und Beckenbodenzentrum
- Nierensteinzentrum Essen
- Pflegedienst Essen
- Krankenpflegeschule
- Verwaltung
- Förderverein
- Umweltschutz
- Ethikkomitee
- Sponsoren
- Öffentliche Ausschreibung
- Aktuelles/Presse
- Karriere
- Veranstaltungen
- Kontakt

- Startseite
- Patienten
- Sozialdienst und Krankenhaushilfe
Der Sozialdienst und die Krankenhaushilfe im KKE
Der Sozialdienst
Ein Aufenthalt im Krankenhaus kann eine Fülle von Schwierigkeiten mit sich bringen. Wie geht es nach der Entlassung weiter? Brauche ich Pflege? Wie kann ich mit einer Behinderung leben? Was wird aus meinem Beruf, meiner Familie? Ob es um die Organisation Ihres Haushalts geht, häusliche Krankenpflege, Haushaltshilfe, Rehabilitationsmaßnahmen, Kuren, Sucht- und Drogentherapien, Hilfsmittel im Falle einer Behinderung, Hilfen bei Krebserkrankungen oder die Aufnahme in ein Pflegeheim: der Soziale Dienst berät Sie zu diesen Fragen, stellt Kontakt her zu Versicherungsträgern, Behörden, medizinischen Diensten, Pflegekassen und anderen Leistungsträgern. Wenn Sie eine Beratung und einen Besuch wünschen, rufen Sie uns an.
Kontakt zum Sozialdienst
Sozialdienst im Philippusstift
Sozialarbeiterin
Kirsten Lichtenberg
Tel.: 0201 6400 1234
k.lichtenberg(at)kk-essen.de
Stephanie Kreutz
Tel: 0201 6400 1233
Fax: 0201 6400 1239
s.kreutz(at)kk-essen.de
Vera Mülbüsch
Tel: 0201 6400 1238
Fax: 0201 6400 3424
v.muelbuesch(at)kk-essen.de
Sozialdienst im Marienhospital Altenessen
Anmeldung / Sekretariat
Beate Senger
Tel.: 0201 6400 1214
Fax: 0201 6400 1219
b.senger(at)kk-essen.de
Sozialarbeiter/In
Nina Rechichi
Tel.: 0201 6400 1214
Fax: 0201 6400 1219
n.rechichi(at)kk-essen.de
Susanne Schmermbeck
Tel.: 0201 6400 1214
Fax: 0201 6400 1219
s.schmermbeck(at)kk-essen.de
Jennifer Deutsch
Tel.: 0201 6400 1213
Fax: 0201 6400 1219
j.deutsch(at)kk-essen.de
Hans P. Hüsgen
Tel: 0201 6400 1214
Fax: 0201 6400 1219
h.huesgen(at)kk-essen.de
St. Vincenz Krankenhaus
Sozialarbeiterin
Birgitt Riewe
Tel.: 0201 6400 1223
Fax.: 0201 6400 1229
b.riewe(at)kk-essen.de
Katholische Krankenhaushilfe
"Hilf Herr meines Lebens, dass ich dort nicht fehle, wo ich nötig bin."
So lautet das Motto der Krankenhaushelfer. Es ist einem Liedvers entnommen, der zugleich ein Gebet ist. Die Damen und Herren der Krankenhaushilfe übernehmen wichtige Aufgaben des Krankenhausalltags: Sie besuchen die Patienten und gestalten den Aufenthalt in unserer Klinik mit Lebensfreude. Wir sind stolz auf unsere ehrenamtlichen Mitarbeiter. Sie repräsentieren unseren Grundgedanken von Hoffnung und Nächstenliebe am besten. Ein persönliches Gespräch, kleine Besorgungen, die Vermittlung von Diensten, wie dem Kontakt zur Bücherei oder zum Sozialdienst, sowie zuweilen die Begleitung auf den Wegen ins Krankenhaus gehören zu den Aufgaben der Krankenhaushelfer. Sprechen Sie Ihr Pflegeteam an, um in Kontakt zu den Krankenhaushelfern zu kommen. Die Krankenhaushilfe ist nun schon seit über 20 Jahren eine feste Größe im KKE. Die Damen sind für alle gut erkennbar an Ihren blauen Kitteln, die Herren tragen sichtbar ein Namensschild.
Die Katholische Krankenhaushilfe arbeitet unter dem Dachverband der Caritas Konferenz Deutschland - Diözesanverband Essen. Die Zusammenarbeit mit den seelsorgerischen und sozialen Diensten in den Kliniken vor Ort ist selbstverständlich. Es werden immer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für den ehrenamtlichen Dienst der Krankenhaushilfe gesucht. Wenden Sie sich unverbindlich an die jeweiligen Katholischen Seelsorger
Kontakt zur Krankenhaushilfe
Stefanie Kreutz
Tel.: 0201 6400 1233
Fax.: 0201 6400 12339
s.kreutz(at)kk-essen.de

Infos auf einen Blick

Patienten-Infos
Wissenswertes rund um Ihren Krankenhausaufenthalt.

Besucher-Infos
Hier finden Sie unsere Besuchs- zeiten, Lagepläne und vieles mehr.

Karriere
Informieren Sie sich über unseren aktuellen Stellenmarkt.

Anfahrt
Für eine problemlose Anfahrt: Anfahrtsskizze zum KKE.

Geprüfte Qualität
Informieren Sie sich über unseren hohen Qualitätsstandard.

Schnelleinstieg
Informieren Sie sich über alle Themenbereiche an unseren drei Standorten in Essen.


Socialmedia





