Notruf 112
Katholisches Klinikum Essen
Telefon: 0201 6400 1370

- Startseite
 - Patienten
 - Selbsthilfegruppen
 
Selbsthilfegruppen im Katholischen Klinikum Essen
Tauschen Sie Erfahrungen mit anderen Patienten aus und lernen Sie in Gesprächskreise und Infoveranstaltungen mehr über Diagnostik, Therapien und Möglichkeiten zur Selbsthilfe.
Diese Termine stehen für Sie bereit:
Selbsthilfegruppen Marienhospital Altenessen
- Gesprächskreis für Frauen – Leben nach einer Krebserkrankung.
Jeden ersten Mittwoch im Monat, 15.00 – 16.30 Uhr. - Selbsthilfegruppe für Frauen mit Depressionen.
Immer Mittwochs um 18.00 Uhr. (Kontaktaufnahme über Wiese e.V.) - Selbsthilfegruppe Lupus Erythematodes Selbsthilfegemeinschaft e. V.
Alle zwei Monate, freitags, 19.00 Uhr. - Treffen für Darmkrebsbetroffene und / oder Stomaträger (auch Nichtmitglieder) mit ihren Partnern/innen
jeden zweiten Donnerstag im Monat um 18:00 Uhr, 6.Etage, Raum 4 - Selbsthilfegruppe Polyneuropathie "PNP"
am 4. Dienstag im Monat von 18:00 bis 20: 00 Uhr, 6. Etage, Raum 4
 
Selbsthilfegruppen Philippusstift/Aphasiker-Zentrum NRW e. V.
- Angehörigengruppe von psychisch Kranken.
Jeden Dienstag. - Selbsthilfegruppe für Menschen mit Depressionen.
Jeden Mittwoch, 18.30 - 20.00 Uhr. (Kontaktaufnahme über Wiese e.V) - Selbsthilfegruppe Aphasiker und Angehörige.
Jeden Montag von 15.00 - 16.30 Uhr - Selbsthilfegruppe für junge Aphasiker und Schlaganfallpatienten.
Jeden 1. und 3. Mittwoch im Monat von 16.30 - 18.00 Uhr. - Angehörigenberatungsgruppen.
Jeden 1. Mittwoch im Monat von 10.00 - 11.30 Uhr - Selbsthilfegruppe Polyneuropathie "PNP"
am 4. Mittwoch im Monat von 18:00 bis 20: 00 Uhr, Haus F, Raum 1 
Kontakt zu den Selbsthilfegruppen
So nehmen Sie Kontakt zu den Selbsthilfegruppen auf:
WIESE e.V.
            Beratungsstelle für Selbsthilfegruppen und Interessierte
            Pferdemarkt 5
            45127 Essen
            Tel.: 0201 207676
            Fax: 0201 207408
            E-Mail: Selbsthilfe(at)wiesenetz.de
            WWW: http://www.wiesenetz.de
            
            Lupus Erythematodes Selbsthilfegemeinschaft e.V.
            Döppersberg 20
            42103 Wuppertal
            Tel.: 0202 4968797
            Fax: 0202 4968798
            Email:lupus(at)rheumanet.org
Aphasiker-Zentrum NRW e. V. (AZN)
            Laarmannstr. 21
            45359 Essen
            Tel.: 0201 / 6099 - 422 oder 423
            Fax: 02012 / 6099 - 424
            E-Mail: aphasie(at)versanet.de
Deutsche Rheuma-Liga NRW e.V.
            Arbeitsgemeinschaft Essen
            Weberplatz 1
            45127 Essen
            Telefon 239525
            E-Mail: ag-essen(at)rheuma-liga-nrw.de
Deutsche ILCO e.V.
            Selbsthilfeorganisation Darmkrebs – Stoma
            Region Ruhr Emscher Lippe
            Gerhard Temmler
            Möserstr 15
            45144 Essen
            Fon 0201 750 12 17
            Fax 0201 36 109 37
            Mobil Fon Gerhard Temmler  0172 200 88 04
            Mobil Fon Martina Kohl  0177 – 927 78 31
            www.ilco-rel.de 
            
            Selbsthilfegruppe Polyneuropathie "PNP" Essen
Hartmut van de Wetering
            Fon : 02054 / 8605350
            hartmutvandewetering(at)gmx.de
www.polyneuropathie-essen.jimdo.com
Selbsthilfegruppe für Betroffene einer Hernie in Hagen
            Simone Siegfried
            Tel.: 0152/25 46 75 15
            shg.hemie(at)gmail.com
Hier erhalten Sie weiterführendes Informationsmaterial:
Weiterführende Informationen rund um das Thema "Gesundheit" finden Sie auf unserem Gesundheitsportal "gesundinessen.de"
- „Bestmögliches Befinden“: Selbsthilfegruppen haben bescheidene Wünsche für 2016
 - Wie Krankenhäuser „selbsthilfefreundlich“ werden
Interview mit Antje Liesener, Koordinatorin des Berliner Netzwerks„Selbsthilfefreundlichkeit und Patientenorientierung im Gesundheitswesen“ - “Finden Sie den Mut, in die Selbsthilfegruppe zu gehen!”
Im Rahmen der Aphasie-Selbsthilfe treffen sich Menschen mit erworbenen Sprachstörungen, die sich austauschen und gegenseitig unterstützen - Rheuma: Was hilft in der kalten Jahreszeit gegen die Schmerzen? Interview mit Herrn Jung, der seit 20 Jahren Mitglied in der Deutschen Rheuma-Liga Essen
 - Selbsthilfe am Katholischen Klinikum Essen: Schweigen ist nicht immer Gold
 - Selbsthilfe in Essen – Interview mit Dr. Deiritz von Wiese e. V.
 
Infos auf einen Blick
Patienten-Infos
Wissenswertes rund um Ihren Krankenhausaufenthalt.
Besucher-Infos
Hier finden Sie unsere Besuchs- zeiten, Lagepläne und vieles mehr.
Karriere
Informieren Sie sich über unseren aktuellen Stellenmarkt.
Anfahrt
Für eine problemlose Anfahrt: Anfahrtsskizze zum KKE.
Geprüfte Qualität
Informieren Sie sich über unseren hohen Qualitätsstandard.
            Schnelleinstieg
Informieren Sie sich über alle Themenbereiche an unseren drei Standorten in Essen.




